[:en] [:]
[:en] [:]Als Absolvent/in des Seminars Überwinden eigener Grenzen haben Sie im Coaching-Kurs die Gelegenheit, die Leichtigkeit, Eleganz und Wirkung Ihrer Arbeit weiter zu steigern. Ihre anlässlich des Seminars eingegangene Verpflichtung zur Kreativität, zur Befreiung aus festgefahrenen Positionen und zur Entdeckung neuer Möglichkeiten wird anhand von Kontextual Coaching zusätzlich verstärkt.
Durch das Erlernen von Kontextual Coaching können Sie anderen Menschen dabei behilflich sein, aus neuen Blickwinkeln heraus frische Gedanken zu fassen und nützliche Lösungen für unbefriedigende Zustände zu finden. Sie können Ihnen den Weg öffnen, in unangenehmen Lebenssituationen neue positive Möglichkeiten zu erkennen, sie zu ergreifen und somit Aussergewöhnliches zu leisten, ungeachtet der Umstände.
Nach Ihrer Teilnahme am Seminar Überwinden eigener Grenzen ist es natürlich, dass Sie einen eigenen Stil entwickeln, um Excellence zu erzielen und zum Ausdruck zu bringen. Jeder tut dies auf ganz eigene Art und im eigenen Rhythmus. Alle, die im Sinne des Seminars Überwinden eigener Grenzen bestrebt sind, Excellence zu kultivieren, durchlaufen ein breites Spektrum von Erfolgserlebnissen.
Oft überwindet man grosse Hindernisse auf einfache und geradezu natürliche Weise. Andere Male erlebt man unsichere, unklare und entmutigende Momente. Es entsteht dann der Eindruck, Excellence wäre nicht realisierbar oder es entsteht das Gefühl, abstrakt darüber Bescheid zu wissen, doch die Fähigkeit zur praktischen Umsetzung fehlt. Da wir jedoch wissen, dass uns de facto nichts von Excellence trennt, erleben wir frustrierende Augenblicke.
Im dreitägigen Coaching-Kurs werden Ihnen das Wissen und die Fähigkeit vermittelt, solche „Unebenheiten“ auf dem Weg zum Erfolgsziel und zur Vision auszuglätten.
Kontextual Coaching ist die wirkungsvollste Weise, die uns heute zur Verfügung steht, um aus einer festgefahrenen Situation zum ersehnten Ziel zu gelangen. Durch den Coaching-Prozess der gezielten Fragestellung gewinnt der Klient oder die Klientin in kürzester Zeit eine neue Sichtweise, die neue, greifbare und wirkungsvolle Lösungs-möglichkeiten hervorbringt.
Kontextual Coaching kreiert fortlaufend neue Kontexte, durch die eine Situation oder ein «Problem» neu betrachtet werden kann. Nicht durch eine fixe, herkömmliche Methode, sondern durch einen immer frischen kreativen Prozess, werden dem Klienten oder der Klientin kontinuierlich neue Perspektiven und damit Möglichkeiten eröffnet. Er oder sie kann dadurch die Dinge klar sehen, sie entsprechend effizient anpacken und schliesslich das gewünschte Ziel erreichen.
Kontextual Coaching wurde in den achtziger Jahren von Dr. Robert Shaw, MD begründet und wird seither in den USA praktiziert. Prof. Dr. Peter Warschawski hat dieses Coaching-Modell in den letzten 32 Jahren laufend weiterentwickelt, verfeinert und in Europa erfolgreich etabliert.
Die praktischen Arbeiten basieren auf Ihren Projekten und Problemen. Es ist deshalb eine Bedingung für die Teilnahme, dass Sie vor Beginn des Kurses mindestens fünf Projekte oder Probleme, die bis anhin schwierig oder gar unlösbar erschienen, identifizieren und zum Kurs mitbringen, um sie dort zu lösen.
Diese Projekte und Probleme können sich auf die Arbeit oder auf das Privatleben beziehen und sowohl sachlicher als auch zwischen-menschlicher Natur sein. Desgleichen wird erwartet, dass sich alle Teilnehmer vor dem Coaching-Kurs wieder mit dem Wissen aus dem Seminars Überwinden eigener Grenzen befassen, um dieses im Kurs präsent und operativ verfügbar zu haben.
Absolventen des Seminar Überwinden eigener Grenzen, Führungskräfte aus dem oberen und mittleren Management, Unternehmer/-Innen, Künstler, Berufssportler und alle, die ein ausserordentliches Leben leben wollen.
Die Zahl der Teilnehmerplätze ist limitiert. Die definitive Reservierung Ihres Teilnehmerplatzes erfolgt in der Reihenfolge der Buchungseingänge.
Wenn die Seminare ausgebucht sind, setzen wir Sie gerne auf die Warteliste und kontaktieren Sie, sobald sich ein freier Teilnehmerplatz ergibt.
Der Coaching-Kurs findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen von 09.00 bis 17.00 Uhr statt. Er besteht aus Präsentationen des Kursleiters und anschliessender intensiver praktischer Arbeit zur Analyse und Lösung der von Ihnen mitgebrachten Projekte und Probleme. Die Arbeit wird in Gruppen durchgeführt mit ständiger Supervision und kontinuierlichem Coaching durch den Seminarleiter. Wir bitten Sie, abends den Stoff des Tages weiterzuverarbeiten.
Zu Ihrer Teilnahme ist es unerlässlich, dass Sie während des ganzen Kurses ununterbrochen anwesend sind. Andernfalls wird nicht nur Ihre eigene Arbeit, sondern die Ihrer Kurs-Partner beeinträchtigt.
Die drei Tage sind so aufgebaut, dass Sie einen grossen Schritt zur Integration von Excellence in Ihre eigene praktische Arbeit und damit in Ihrem Leben tun werden. Nach einer Repetition der Hauptaspekte des Seminars Überwinden eigener Grenzen und einer Einführung in die Disziplin des Kontextual Coaching gehen Sie zu praktischen Arbeitssitzungen über. Anhand Ihrer eigenen im Beruf oder im Privatleben gerade aktuellen Arbeit üben Sie die praktische Anwendung. Wenn Sie festfahren, werden Sie gecoacht. So lernen Sie, andere und sich selbst zu coachen.
Peter Warschawski ist Dr. phil in angewandter Psychologie, Universität Zürich, sowie Master of Arts in Psychologie und Master of Education, Johns Hopkins University, Baltimore, USA. Seine akademischen Positionen schliessen Professuren an der University of Maryland School of Medicine und der Baltimore Hebrew University – heute Teil der Towson University – ein. In Baltimore führt er eine Privatpraxis für Kontextual Psychotherapie und Kontextual Coaching.
Als Gründer und Präsident seines Erfolgsberatungsunternehmens DR. WARSCHAWSKI, LLC berät und coacht er Geschäftsleute auf Direktionsebene sowie Berufssportler und Künstler bei Fragen des persönlichen Erfolgs.
Als Psychologe mit langjähriger Erfahrung im Geschäftsleben in Europa und in den USA kombiniert er sein Sachwissen auf dem Gebiet des menschlichen Potenzials mit seiner Erfahrung als Psychotherapeut, was ihn dazu befähigt, Klienten zu ihrer höchsten beruflichen und sozialen Kompetenz hin zu coachen. Mit seiner fördernden und empathischen Art befähigt er die Seminar-Teilnehmer und Klienten jene inneren Eigenschaften zu entwickeln, die technische Fähigkeiten und Know-how in wahre Meisterschaft verwandeln.
Durch seine Zusammenarbeit mit dem Begründer der Kontextual Therapie, Dr. med. Robert Shaw, wurde Prof. Warschawski einer der ursprünglichen Repräsentanten der Kontextual Therapie und des Kontextual Coachings. Er hat diese Therapie- und Coaching-Richtung über 30 Jahre lang fortlaufend weiterentwickelt. Die Etablierung der Kontextual Therapie und des Kontextual Coachings ist seiner Pionierarbeit auf diesem Gebiet zu verdanken.
Prof. Warschawski hat das Seminar ÜBERWINDEN EIGENER GRENZEN entwickelt, um erfolgreichen Menschen zu ermöglichen, auf einem Erfolgs – und Wohlbefindensniveau zu leben, das die Resultate herkömmlicher Seminare weit übertrifft.
Er ist der Urheber des Konzeptes des Visionsgeführten Unternehmens. Er hat diesen Prozess für Unternehmen kreiert, die sich als Visionsgeführtes Unternehmen etablieren wollen – entweder von Anfang an oder zur Umstellung Ihres traditionell hierarchisch geführten auf ein Visionsgeführtes Unternehmen.
Prof. Warschawski hält Seminare und Vorträge in den USA und in Europa und ist Berater, Coach und Therapeut auf beiden Kontinenten. Er führt eine Privatpraxis für Kontextual Therapie und Kontextual Coaching in Baltimore, Maryland, USA, wo er mit seiner Familie wohnt.