CITO-SYSTEM GMBH

ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Rillsysteme für die Verpackungsindustrie. Das Unternehmen geht auf eine im Jahre 1906 gegründete Kartonnagenfertigung zurück und gilt als einer der Know-how-Träger bei der Verpackungsproduktion aus Papier, Karton und Wellpappe. Beliefert werden Wellpappenverarbeiter, Displayproduzenten, Faltschachtelwerke, Stanzwerkzeughersteller und Druckereien auf allen Kontinenten. Die CITO-Mitarbeiter bieten durch Engagement, Innovationskraft und Kompetenz intelligente Lösungen an, die zur Optimierung der Prozesse bei ihren Kunden führen.

Ich habe Herrn Professor Dr. Warschawski vor ca. 20 Jahren durch das Seminar „Überwinden eigener Grenzen“ kennengelernt. Mit seiner Hilfe ist es mir gelungen, meine damals durchaus noch vorhandenen Grenzen zu überwinden. Nach dem Besuch des Seminars habe ich mich für eine Masterausbildung entschieden, die ich 2006 mit summa cum laude abgeschlossen habe. urch die Überwindung meiner eigenen Grenzen war es mir möglich, mich vom Angestellten zum Mehrheitsgesellschafter und CEO der CITO-Gruppe mit 8 Firmen in Europa zu entwickeln.

Trotz der persönlichen Erfolgsgeschichte habe ich am Anfang nicht so recht verstanden, wie man ein ganzes Unternehmen zu einem visionsgeführten Unternehmen entwickeln kann. Gemeinsam mit meinem Führungsteam habe ich mich auf den Weg gemacht und dabei auf Herrn Professor Warschawski vertraut. Die Vision wurde in unserem Unternehmen gepflanzt und jeden Tag kann ich sehen, wie die ganze Mannschaft mit Leidenschaft deieser Vision folgt, um die gemeinsamen Ziele real werden zu lassen. Ich bedanke mich herzlich bei dem Team von Dr. Warschawski für die Unterstützung und besonders bei Herrn Professor Warschawski für seine große Geduld mit einem Ungeduldigen.

Jürgen Marien
Mehrheitsgesellschafter und CEO
CITO-SYSTEM GmbH
90571 Schwaig
Deutschland
www.cito.de/en/GB/

Unser Consulting

  • Visionsdenken bei der Führungs-Crew etabliert
  • Unternehmensvision geklärt und in der gesamten Organisation umgesetzt
  • Mitarbeiterbefragung mit Auswertung und Feedbackgesprächen abgewickelt
  • Ideen- und Vorschlagswesen eingeführt
  • Einstellungsprozedere für neue Mitarbeiter gemäss der Unternehmensvision festgelegt
  • Jährliche Klausurtagung und permanente monatliche Meilensteinsitzung etabliert
  • Wöchentliche Mini-Meilensteinsitzungen etabliert
  • Führungs- und Managementberatung ausgeführt
  • Beratung in Fragen der Nachfolge und der Expansion durchgeführt